Energiehandel mit Speicher und PV –
Ihre Chance am Strommarkt
Wir helfen Ihnen, ihre Speicher und PV-Anlagen effizient in die Direktvermarktung einzubinden.
Nutzen Sie Flexibilität, Regelenergie und Peak-Shaving für neue Erlösmodelle.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Erlöse durch Energiehandel
Nutzen Sie Ihren Großspeicher zur Direktvermarktung von Strom und erschließen Sie neue Einnahmequellen am Energiemarkt.
Flexibel durch Speicher
Puffern Sie Energie, verschieben Sie Lasten und reagieren Sie gezielt auf Marktpreise und Anforderungen der Regelenergie.
Netzdienliche Integration
Ihr Speicher unterstützt das Stromnetz, reduziert Lastspitzen und ermöglicht eine wirtschaftliche Teilnahme an der Direktvermarktung.
Skalierbar & zukunftssicher
Unsere Systeme wachsen mit Ihren Anforderungen und können einfach um zusätzliche Speicher oder PV-Anlagen erweitert werden.
Strukturiert, transparent, effizient
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt in die Direktvermarktung – von der Analyse bis zur Erlösoptimierung.

Bedarf & Potenzialanalyse
- Energieerzeugung, Speicherpotenzial und Verbrauch prüfen
- Wirtschaftlichkeit und Marktchancen analysieren
- Rahmenbedingungen und Netzanschluss klären

Systemdesign & Marktkonzept
- Speichergröße und EMS exakt auslegen
- Direktvermarktungsstrategie entwickeln
- Schnittstellen zu Energiehändlern vorbereiten
- Optionale Einbindung bestehender PV-Anlagen

Installation & Inbetriebnahme
- Umsetzung durch zertifizierte Fachpartner
- Integration ins Energie- und Kommunikationsnetz
- Anbindung an die Direktvermarktungsplattform

Monitoring & Erlösoptimierung
- Laufende Fernüberwachung und Marktanpassung
- Automatisierte Abrechnung und Reporting
- Optional: Servicevertrag für langfristige Optimierung
- Erweiterung oder Optimierung bestehender Anlagen möglich
Direktvermarktung im Zusammenspiel mit
Speicher und PV
Direktvermarktung entfaltet ihr volles Potenzial, wenn PV, Speicher und Energiemanagement optimal zusammenspielen.
Mit GSE-Systemen nutzen Sie flexible Speicher und intelligente Steuerungen, um Einspeisung und Marktchancen effizient zu kombinieren.
Vermarktung + PV
Vermarkten Sie überschüssigen Solarstrom flexibel am Markt und profitieren Sie von hohen Einspeiseerlösen.
Vermarktung + Speicher
Nutzen Sie Batteriespeicher, um gezielt Strom einzuspeisen, wenn die Marktpreise am attraktivsten sind.
Vermarktung + EMS
Intelligente EMS-Systeme steuern automatisch Einspeisung, Eigenverbrauch und Speicherstrategie für optimale Vermarktung.
Vermarktung + Regelenergie
Bieten Sie flexibel Regelenergie an, unterstützen aktiv die Netzstabilität und erschließen zusätzliche Erlöspotenziale.
Wo unsere Direktvermarktung wirkt
Unsere Lösungen richten sich an Betreiber größerer PV- oder Speicheranlagen, die ihren Strom aktiv am Markt vermarkten möchten. So sichern Sie sich optimale Erlöse und nutzen Ihre Energieanlagen wirtschaftlich.
Industrie & Gewerbe
Hoher Eigenverbrauch kombiniert mit marktgerechter Einspeisung – Direktvermarktung steigert Ihre Wirtschaftlichkeit.
Vor allem große Dachflächen und Speicherlösungen lassen sich effizient für Einspeisung und flexible Stromverkäufe nutzen.














Energieparks & Freiflächen
Für Freiflächen- und Großanlagen eröffnet Direktvermarktung volle Flexibilität bei Verkauf und Marktintegration.










Starke Partner für Energiehandel & Netzintegration
Unsere Lösungen zur Direktvermarktung setzen auf bewährte Partner in den Bereichen Hardware, Energiemanagement und Marktkommunikation. So stellen wir sicher, dass Ihre Energie nahtlos ins Netz integriert wird und Sie von optimalen Marktchancen profitieren.

















Alle Infos auf einen Blick
Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen zur Direktvermarktung – kompakt und übersichtlich.
Von technischen Datenblättern bis zu Marktübersichten und Leitfäden für Energiehändler.
Was unsere Kunden sagen
Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung. Hier geben Unternehmen Einblicke in ihre Erfahrungen mit unseren Lösungen zur Direktvermarktung –
von der Systemintegration bis zum laufenden Energiehandel.
Antworten auf häufige Kundenfragen
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um unsere Lösungen zur Direktvermarktung – verständlich beantwortet und praxisnah erklärt.
Ihre erzeugte Energie wird nicht mehr nach EEG fix eingespeist, sondern an der Strombörse verkauft.
Ein Direktvermarkter übernimmt die Vermarktung und Sie erhalten eine Marktprämie.
Es gibt verschiedene Bundes- und Landesprogramme (z. B. KfW), die PV-Anlagen fördern – insbesondere bei Eigenverbrauch und Speicherkombination. Wir beraten Sie gerne dazu.
Nein, auch reine PV- oder Windanlagen können direktvermarktet werden.
Mit Speicher steigen jedoch Ihre Flexibilität und die möglichen Erlöse.
Vor allem größere PV-Dachanlagen, Freiflächenanlagen, Windkraftanlagen oder hybride Systeme mit Speicher.
Die Teilnahmegrenze liegt meist bei 100 kW installierter Leistung.
Ein Energiemanagementsystem (EMS) und ein Smart-Meter-Gateway sorgen für die Kommunikation mit dem Netz
und übermitteln die Daten an den Direktvermarkter.
Ja, wenn Sie mehr Energie produzieren als selbst verbrauchen und die EEG-Vergütung ausläuft oder niedrig ist.
Über die Marktprämie lassen sich zusätzliche Erlöse erzielen.